Maßgeschneiderte Transportlösungen in der Lebensmittelindustrie Kontaktieren Sie uns

Arbeitsmethode

Wie funktioniert der Marvu-Maschinenbau?

Marvu ist spezialisiert auf interne Transportsysteme in der Lebensmittelindustrie. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jedes logistische Problem. Wir möchten unsere Arbeitsmethode in fünf Schritten erläutern.

1. Bestandsaufnahme und Beratung

Wir hören uns Ihr logistisches Problem im Bereich der Förderbänder telefonisch an und vereinbaren einen Termin mit Ihnen. Auf Wunsch besuchen wir Sie vor Ort, um uns ein klares Bild von der Situation zu machen, eine Bestandsaufnahme des Problems zu machen, Ihre Wünsche zu besprechen und Sie zu beraten.

2. Gestaltung

Zurück im Büro unterbreiten wir Ihnen ein Beratungsangebot und unsere Ingenieure beginnen mit der Arbeit an der vorgeschlagenen Lösung und erstellen eine 3D-Zeichnung Ihrer Transportlösung mit Solid Works.

Corné van der Leest

Corné van der Leest

Sales Engineer

+31 (0)413 478 828
Corné van der Leest

Corné van der Leest

Sales Engineer

+31 (0)413 478 828

3. Vorschlag

Der Ihnen zugesandte Kostenvoranschlag wird mit Ihnen besprochen und Ihre Wünsche werden angepasst. Wenn Sie mit unserem Angebot einverstanden sind, erhalten Sie eine detaillierte Auftragsbestätigung mit den Spezifikationen des Förderbandes.

Um tagesfrische Produkte jeden Tag rechtzeitig in die Regale der Supermärkte liefern zu können, ist die Minimierung von Stillstandszeiten eine Priorität.“

Ger van Duuren

Bäckereimanager Bakkersland Waalwijk – Brot und Backenwaren

Projekt anzeigen
Um tagesfrische Produkte jeden Tag rechtzeitig in die Regale der Supermärkte liefern zu können, ist die Minimierung von Stillstandszeiten eine Priorität.“

Ger van Duuren

Bäckereimanager Bakkersland Waalwijk – Brot und Backenwaren

Projekt anzeigen

4. Zusammenbau und Montage

Jetzt ist es an der Zeit für unsere Produktionsmitarbeiter. Sie sorgen dafür, dass alle Teile des Förderbandes oder der Sondermaschine sorgfältig und präzise zusammengesetzt werden. Sie verwenden lebensmittelechte Edelstahlkonstruktionen und Kunststoffförderer, um robuste, hygienische Transportsysteme zu bauen. (Drehen, Fräsen, Setzen, Bohren, Schweißen und Montage) Der komplette Maschinenbau wird im Haus durchgeführt.

5. Einbau und Transport

Je nach Absprache sorgen wir dafür, dass Ihre Förderbänder und/oder Spezialmaschinen zur Abholung/Transport an Ihren Standort bereitstehen. Bei großen und komplexen Transportsystemen vereinbaren wir mit Ihnen die Lieferung, Installation und Prüfung des Projekts. Sie erhalten für jede gelieferte Förderanlage ein Handbuch mit Sicherheitsplan und CE-Zertifikaten.

6. Dienst

Am Ende eines Projekts bewerten wir gerne gemeinsam mit Ihnen, ob der Auftrag nach Plan verlaufen ist. Auf Wunsch können wir immer einen Ingenieur schicken, der den Betreibern letzte Anweisungen gibt. Denn für uns ist ein Projekt erst dann erfolgreich, wenn Sie zufrieden sind!

Hallo

Lassen Sie unsere Spezialisten mitdenken