Modulbänder
Marvu liefert eine breite Palette an Modulbändern, die für einen optimalen Transport innerhalb des Produktionsprozesses sorgen. Die Kunststoff Modulbandförderer wird in allen lebensmittelverarbeitenden Industrien eingesetzt, unabhängig davon, ob trocken oder nass gereinigt wird.


Eigenschaften Modulband
Modultransportbänder bestehen aus hochwertigen Kunststoffgliedern, die durch Scharniere miteinander verbunden werden. Bekannte Lieferanten von der Kunststoff Modulband, auch Gliederband genannt, sind Intralox und Habasit. Diese Bandart kann hinsichtlich Bandstruktur und Bandlänge komplett nach Ihren Wünschen ausgeführt werden. Einzigartig ist die Möglichkeit, geraden und Kurventransport innerhalb eines einzigen Systems zu kombinieren. Das Modultransportband wird positiv angetrieben, wodurch ein schlupf- und störungsfreier Transport garantiert ist. Zudem sind diese Bänder einfach zu montieren und (auch in Teilen) auszutauschen. Modultransportbänder von Marvu sind durch die verschiedenen Möglichkeiten in vielen Ausführungen lieferbar.
Die von Intralox gelieferten modularen Förderbänder sind in Kombination mit den Intralox i-Drive-Modulen die perfekte Lösung für lange Produktionslinien, Rennstrecken und Kühlkurven. Diese Kombination schafft ein endloses Transportsystem ohne Bandübergänge.
Weitere Informationen zur Anwendung mit den entwickelten I-Drive-Modulen in Zusammenarbeit mit Intralox-Förderbändern finden Sie auf unserer Website I-Drive-Systeme.
Marvu-Transportsysteme werden mit Blick auf Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und ein Minimum an Wartungsbedarf entworfen.
Marvu liefert Modultransportbänder mit einer großen Zahl von Erweiterungsmöglichkeiten. Auf diese Weise kann das Transportsystem die optimale Antwort auf Ihre logistische Fragestellung darstellen.
Marvu bietet viele Optionen, wie z.B.:
- Seitenführungen
- Ein- und Ausfuhrtrichter
- Bandheber
- Intralox i-Drive-Modul
Förderanlagen und Maschinen von Marvu werden gemäß HACCP-Normen aus Edelstahl und Foodgrade Kunststoff entworfen. Marvu berät Sie gerne fachkundig darüber, welche Art von Transportband, Spezialmaschine oder Logistiklösung in Ihrer speziellen Situation am besten passt!
Andere Transportbänder
Andere Transportbänder
Arbeitsmethode
-
1. Bestandsaufnahme und Beratung
-
2. Gestaltung
-
3. Vorschlag
-
4. Zusammenbau und Montage
Wir verbinden die einzelnen Prozessschritte in Produktionslinien zu einem reibungslos funktionierenden Ganzen.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir in 4 Schritten die perfekte Produktionslinie.
Kurzum: Marvu kümmert sich um den gesamten Prozess.
Förderanlage Typ
Gerade Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Mit einem offene Plattenrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von mehr als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von schwere unverpackten Produkten.
Mit einem Rohrrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von weniger als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Kurven Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus, da kein gerader Ein- und Auslauf erforderlich ist (im Gegensatz zu den sonstigen Modulglieder- bändern). Weiterer Vorteil ist die kleinen Innenradius verfügt. Type 321 Zero Tangent ist ideal für verpackten Produkten in einem trockenen Betriebsumfeld.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Steig Förderband
Alle Arten von geradem und Kurventransport sind ebenfalls für Steigtransport geeignet.
Spezielles Förderbänder
Die oben genannten Typen werden außer mit Modulband auch mit anderen Bandarten ausgeführt.
Mit Plattenrahmen ausgeführt. Das Absetzband zeichnet sich durch eine Schießkante zum rechtwinkligen Ablegen von Produkten auf eine andere Bandbreite aus. Zudem gibt es die Möglichkeit Maschinen mit verschiedenen Geschwindigkeiten in einer Produktlinie arbeiten zu lassen. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Das Teleskopband zeichnet sich durch die von Hand einstellbare Transportlänge aus, wodurch verschiedene Linienkonfigurationen erzeugt werden können. Geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Transfereinheit zeichnet sich durch den engen Transfer aus, mit dem Bandübergänge zwischen verschiedenen Transportbändern überbrückt werden. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Spreizbahn gibt es außer mit Modulbändern auch mit Riemenbahn oder Stabgeflechtband / Kette. Sie dient der Verteilung von Produkten in der Linie, mit einem maximalen Konvergier- oder Divergierwinkel von 6 Grad. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Besteht aus zwei Modulen. Ein Verteiler, der die verpackten Produkte „Im Linie“ auf zwei Spuren verteilt und einen Inliner mit Pufferfunktion, der für eine kontrollierte Zufuhr von der dahinterliegenden Maschine.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Förderanlage Typ
Gerade Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Mit einem offene Plattenrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von mehr als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von schwere unverpackten Produkten.
Mit einem Rohrrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von weniger als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Gerade Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Mit einem offene Plattenrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von mehr als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von schwere unverpackten Produkten.
Mit einem Rohrrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von weniger als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Gerade Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Mit einem offene Plattenrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von mehr als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von schwere unverpackten Produkten.
Mit einem Rohrrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von weniger als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Gerade Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Mit einem offene Plattenrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von mehr als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von schwere unverpackten Produkten.
Mit einem Rohrrahmen ausgeführt und einer Bandbreite von weniger als 450 mm. Zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Kurven Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus, da kein gerader Ein- und Auslauf erforderlich ist (im Gegensatz zu den sonstigen Modulglieder- bändern). Weiterer Vorteil ist die kleinen Innenradius verfügt. Type 321 Zero Tangent ist ideal für verpackten Produkten in einem trockenen Betriebsumfeld.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Kurven Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus, da kein gerader Ein- und Auslauf erforderlich ist (im Gegensatz zu den sonstigen Modulglieder- bändern). Weiterer Vorteil ist die kleinen Innenradius verfügt. Type 321 Zero Tangent ist ideal für verpackten Produkten in einem trockenen Betriebsumfeld.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Kurven Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus, da kein gerader Ein- und Auslauf erforderlich ist (im Gegensatz zu den sonstigen Modulglieder- bändern). Weiterer Vorteil ist die kleinen Innenradius verfügt. Type 321 Zero Tangent ist ideal für verpackten Produkten in einem trockenen Betriebsumfeld.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Kurven Förderbänder
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus, da kein gerader Ein- und Auslauf erforderlich ist (im Gegensatz zu den sonstigen Modulglieder- bändern). Weiterer Vorteil ist die kleinen Innenradius verfügt. Type 321 Zero Tangent ist ideal für verpackten Produkten in einem trockenen Betriebsumfeld.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von unverpackten und verpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt und mit Kurventransport kombinierbar. Geeignet für den Transport von Kisten, Kartons und Schalen.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Steig Förderband
Alle Arten von geradem und Kurventransport sind ebenfalls für Steigtransport geeignet.
Steig Förderband
Alle Arten von geradem und Kurventransport sind ebenfalls für Steigtransport geeignet.
Steig Förderband
Alle Arten von geradem und Kurventransport sind ebenfalls für Steigtransport geeignet.
Steig Förderband
Alle Arten von geradem und Kurventransport sind ebenfalls für Steigtransport geeignet.
Spezielles Förderbänder
Die oben genannten Typen werden außer mit Modulband auch mit anderen Bandarten ausgeführt.
Mit Plattenrahmen ausgeführt. Das Absetzband zeichnet sich durch eine Schießkante zum rechtwinkligen Ablegen von Produkten auf eine andere Bandbreite aus. Zudem gibt es die Möglichkeit Maschinen mit verschiedenen Geschwindigkeiten in einer Produktlinie arbeiten zu lassen. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Das Teleskopband zeichnet sich durch die von Hand einstellbare Transportlänge aus, wodurch verschiedene Linienkonfigurationen erzeugt werden können. Geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Transfereinheit zeichnet sich durch den engen Transfer aus, mit dem Bandübergänge zwischen verschiedenen Transportbändern überbrückt werden. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Spreizbahn gibt es außer mit Modulbändern auch mit Riemenbahn oder Stabgeflechtband / Kette. Sie dient der Verteilung von Produkten in der Linie, mit einem maximalen Konvergier- oder Divergierwinkel von 6 Grad. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Besteht aus zwei Modulen. Ein Verteiler, der die verpackten Produkte „Im Linie“ auf zwei Spuren verteilt und einen Inliner mit Pufferfunktion, der für eine kontrollierte Zufuhr von der dahinterliegenden Maschine.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Spezielles Förderbänder
Die oben genannten Typen werden außer mit Modulband auch mit anderen Bandarten ausgeführt.
Mit Plattenrahmen ausgeführt. Das Absetzband zeichnet sich durch eine Schießkante zum rechtwinkligen Ablegen von Produkten auf eine andere Bandbreite aus. Zudem gibt es die Möglichkeit Maschinen mit verschiedenen Geschwindigkeiten in einer Produktlinie arbeiten zu lassen. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Das Teleskopband zeichnet sich durch die von Hand einstellbare Transportlänge aus, wodurch verschiedene Linienkonfigurationen erzeugt werden können. Geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Transfereinheit zeichnet sich durch den engen Transfer aus, mit dem Bandübergänge zwischen verschiedenen Transportbändern überbrückt werden. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Spreizbahn gibt es außer mit Modulbändern auch mit Riemenbahn oder Stabgeflechtband / Kette. Sie dient der Verteilung von Produkten in der Linie, mit einem maximalen Konvergier- oder Divergierwinkel von 6 Grad. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Besteht aus zwei Modulen. Ein Verteiler, der die verpackten Produkte „Im Linie“ auf zwei Spuren verteilt und einen Inliner mit Pufferfunktion, der für eine kontrollierte Zufuhr von der dahinterliegenden Maschine.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Spezielles Förderbänder
Die oben genannten Typen werden außer mit Modulband auch mit anderen Bandarten ausgeführt.
Mit Plattenrahmen ausgeführt. Das Absetzband zeichnet sich durch eine Schießkante zum rechtwinkligen Ablegen von Produkten auf eine andere Bandbreite aus. Zudem gibt es die Möglichkeit Maschinen mit verschiedenen Geschwindigkeiten in einer Produktlinie arbeiten zu lassen. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Das Teleskopband zeichnet sich durch die von Hand einstellbare Transportlänge aus, wodurch verschiedene Linienkonfigurationen erzeugt werden können. Geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Transfereinheit zeichnet sich durch den engen Transfer aus, mit dem Bandübergänge zwischen verschiedenen Transportbändern überbrückt werden. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Spreizbahn gibt es außer mit Modulbändern auch mit Riemenbahn oder Stabgeflechtband / Kette. Sie dient der Verteilung von Produkten in der Linie, mit einem maximalen Konvergier- oder Divergierwinkel von 6 Grad. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Besteht aus zwei Modulen. Ein Verteiler, der die verpackten Produkte „Im Linie“ auf zwei Spuren verteilt und einen Inliner mit Pufferfunktion, der für eine kontrollierte Zufuhr von der dahinterliegenden Maschine.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
Spezielles Förderbänder
Die oben genannten Typen werden außer mit Modulband auch mit anderen Bandarten ausgeführt.
Mit Plattenrahmen ausgeführt. Das Absetzband zeichnet sich durch eine Schießkante zum rechtwinkligen Ablegen von Produkten auf eine andere Bandbreite aus. Zudem gibt es die Möglichkeit Maschinen mit verschiedenen Geschwindigkeiten in einer Produktlinie arbeiten zu lassen. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Das Teleskopband zeichnet sich durch die von Hand einstellbare Transportlänge aus, wodurch verschiedene Linienkonfigurationen erzeugt werden können. Geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Transfereinheit zeichnet sich durch den engen Transfer aus, mit dem Bandübergänge zwischen verschiedenen Transportbändern überbrückt werden. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Spreizbahn gibt es außer mit Modulbändern auch mit Riemenbahn oder Stabgeflechtband / Kette. Sie dient der Verteilung von Produkten in der Linie, mit einem maximalen Konvergier- oder Divergierwinkel von 6 Grad. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Besteht aus zwei Modulen. Ein Verteiler, der die verpackten Produkte „Im Linie“ auf zwei Spuren verteilt und einen Inliner mit Pufferfunktion, der für eine kontrollierte Zufuhr von der dahinterliegenden Maschine.
Entsteht, wenn Typ 360 mit i-Drive Modulen kombiniert wird. Mit dieser Kombination erhält man einen endlosen geraden, Kurven- oder Steigtransport ohne Bandübergänge für unverpackte und verpackte Produkte.
"Het vooraf gestelde doel van minimaal 5% efficiency verhoging in het verpakkingstraject, hebben wij na een aantal weken inregelen ruimschoots gehaald."
Paul Meeuwissen
Geschäftsführer Vitelco – Fleischverarbeitenden Industrie
Projekt anzeigen"Het vooraf gestelde doel van minimaal 5% efficiency verhoging in het verpakkingstraject, hebben wij na een aantal weken inregelen ruimschoots gehaald."
Paul Meeuwissen
Geschäftsführer Vitelco – Fleischverarbeitenden Industrie
Projekt anzeigen