Stabgeflechtbänder
Marvu liefert eine breite Palette an Stabgeflechtbändern, die für einen optimalen Transport innerhalb des Produktionsprozesses sorgen. Stabgeflechtgurten werden in allen lebensmittelverarbeitenden Industrien eingesetzt, unabhängig davon, ob nass oder trocken gereinigt wird.


Eigenschaften Drahtgeflechtband
Stabgeflechtbänder zeichnen sich durch eine offene Bandstruktur aus, die für eine einfache Reinigung sorgt. Dieser Gurt setzt sich aus Edelstahlgittern zusammen und wird auch Drahtgeflechtband genannt. Dadurch kann das Band ideal in Produktionsbereichen eingesetzt werden, in denen mit hohen oder niedrigen Temperaturen gearbeitet wird. Das Stabgeflechtband wird positiv angetrieben, wodurch ein schlupf- und störungsfreier Transport garantiert ist.
Marvu-Transportsysteme werden mit Blick auf Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und ein Minimum an Wartungsbedarf entworfen.
Marvu liefert Stabgeflechtbänder mit einer großen Zahl von Erweiterungsmöglichkeiten. Auf diese Weise kann das Transportsystem die optimale Antwort auf Ihre logistische Fragestellung darstellen.
Marvu bietet viele Optionen, wie z.B.:
- Seitenführungen
- Krümel- und Leckschalen
- Mitnehmer
Förderanlagen und Maschinen von Marvu werden gemäß HACCP-Normen aus Edelstahl und Foodgrade Kunststoff entworfen. Marvu berät Sie gerne fachkundig darüber, welche Art von Transportband, Spezialmaschine oder Logistiklösung in Ihrer speziellen Situation am besten passt!
Andere Transportbänder
Andere Transportbänder
Arbeitsmethode
-
1. Bestandsaufnahme und Beratung
-
2. Gestaltung
-
3. Vorschlag
-
4. Zusammenbau und Montage
Wir verbinden die einzelnen Prozessschritte in Produktionslinien zu einem reibungslos funktionierenden Ganzen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir in 4 Schritten die perfekte Produktionslinie.
Kurzum: Marvu kümmert sich um den gesamten Prozess.
Förderanlage Typ
Gerade Förderband
Kurven Förderband
Spezielle Förderbänder
Die oben genannten Typen werden außer mit Stabgeflechtband auch mit anderen Bandarten ausgeführt.
Mit Plattenrahmen ausgeführt. Das Absetzband zeichnet sich durch eine Schießkante zum rechtwinkligen Ablegen von Produkten auf eine andere Bandbreite aus. Zudem gibt es die Möglichkeit Maschinen mit verschiedenen Geschwindigkeiten in einer Produktlinie arbeiten zu lassen. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Das Teleskopband zeichnet sich durch die von Hand einstellbare Transportlänge aus, wodurch verschiedene Linienkonfigurationen erzeugt werden können. Geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Transfereinheit zeichnet sich durch den engen Transfer aus, mit dem Bandübergänge zwischen verschiedenen Transportbändern überbrückt werden. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Spreizbahn gibt es außer mit Modulbändern auch mit Riemenbahn oder Stabgeflechtband / Kette. Sie dient der Verteilung von Produkten in der Linie, mit einem maximalen Konvergier- oder Divergierwinkel von 6 Grad. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Förderanlage Typ
Gerade Förderband
Gerade Förderband
Gerade Förderband
Kurven Förderband
Kurven Förderband
Kurven Förderband
Spezielle Förderbänder
Die oben genannten Typen werden außer mit Stabgeflechtband auch mit anderen Bandarten ausgeführt.
Mit Plattenrahmen ausgeführt. Das Absetzband zeichnet sich durch eine Schießkante zum rechtwinkligen Ablegen von Produkten auf eine andere Bandbreite aus. Zudem gibt es die Möglichkeit Maschinen mit verschiedenen Geschwindigkeiten in einer Produktlinie arbeiten zu lassen. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Das Teleskopband zeichnet sich durch die von Hand einstellbare Transportlänge aus, wodurch verschiedene Linienkonfigurationen erzeugt werden können. Geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Transfereinheit zeichnet sich durch den engen Transfer aus, mit dem Bandübergänge zwischen verschiedenen Transportbändern überbrückt werden. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Spreizbahn gibt es außer mit Modulbändern auch mit Riemenbahn oder Stabgeflechtband / Kette. Sie dient der Verteilung von Produkten in der Linie, mit einem maximalen Konvergier- oder Divergierwinkel von 6 Grad. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Spezielle Förderbänder
Die oben genannten Typen werden außer mit Stabgeflechtband auch mit anderen Bandarten ausgeführt.
Mit Plattenrahmen ausgeführt. Das Absetzband zeichnet sich durch eine Schießkante zum rechtwinkligen Ablegen von Produkten auf eine andere Bandbreite aus. Zudem gibt es die Möglichkeit Maschinen mit verschiedenen Geschwindigkeiten in einer Produktlinie arbeiten zu lassen. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Das Teleskopband zeichnet sich durch die von Hand einstellbare Transportlänge aus, wodurch verschiedene Linienkonfigurationen erzeugt werden können. Geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Transfereinheit zeichnet sich durch den engen Transfer aus, mit dem Bandübergänge zwischen verschiedenen Transportbändern überbrückt werden. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Spreizbahn gibt es außer mit Modulbändern auch mit Riemenbahn oder Stabgeflechtband / Kette. Sie dient der Verteilung von Produkten in der Linie, mit einem maximalen Konvergier- oder Divergierwinkel von 6 Grad. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Spezielle Förderbänder
Die oben genannten Typen werden außer mit Stabgeflechtband auch mit anderen Bandarten ausgeführt.
Mit Plattenrahmen ausgeführt. Das Absetzband zeichnet sich durch eine Schießkante zum rechtwinkligen Ablegen von Produkten auf eine andere Bandbreite aus. Zudem gibt es die Möglichkeit Maschinen mit verschiedenen Geschwindigkeiten in einer Produktlinie arbeiten zu lassen. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Das Teleskopband zeichnet sich durch die von Hand einstellbare Transportlänge aus, wodurch verschiedene Linienkonfigurationen erzeugt werden können. Geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Transfereinheit zeichnet sich durch den engen Transfer aus, mit dem Bandübergänge zwischen verschiedenen Transportbändern überbrückt werden. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.
Mit einem Plattenrahmen ausgeführt. Die Spreizbahn gibt es außer mit Modulbändern auch mit Riemenbahn oder Stabgeflechtband / Kette. Sie dient der Verteilung von Produkten in der Linie, mit einem maximalen Konvergier- oder Divergierwinkel von 6 Grad. Geeignet für den Transport von unverpackten Produkten.