Vertikalförderer

Marvu liefert ein breites Sortiment an Förderbändern. In bestimmten Situationen kann es erforderlich sein, Höhenunterschiede zu überbrücken, beispielsweise durch Pufferung in einem Pufferbehälter oder beim Transport zu einer Multihead-Wiegemaschine. Dazu können Steigförderbänder verwendet werden, die auch als Elevatorgurte, Z-Förderbänder, Vertikalförderer, Winkelförderbänder oder Steigförderband bezeichnet werden.

Marvu Mark Derks

Mark Derks

Project Manager

+31 (0)413 478 828

Förderband mitnehmer

Um den richtigen Transport der Produkte zu gewährleisten und die Länge der Anlage so kompakt wie möglich zu halten, werden Vertikalförderer oft mit ‘Mitnehmern’ ausgestattet. Die Höhe des Trägers richtet sich nach dem zu transportierenden Produkt. Außerdem kann es wünschenswert sein, einen Aufzugriemen mit einem Knick oder sogar mehreren Knickstücken auszubilden. Ein Steigförderbänder mit zwei Knicken wird auch als Z-Förderbänder oder Schwanenhals-Förderband bezeichnet.

Trog-Förderbänder

Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Förderband trogförmig zu verlegen. Bei Trog-Förderbändern werden die Seitenwände des Förderers angehoben und das Band läuft schräg zur Mitte hin ab, wodurch ein Höhenunterschied zwischen den Seiten und der Mitte des Förderbandes entsteht. Generell ist der Neigungswinkel bei Muldengurten begrenzter als bei einem Gurt mit Mitnehmern. Außerdem werden Knicke selten verwendet.

Antriebe für Steigförderbänder

Steigförderbänder können auf verschiedene Arten angetrieben werden, und zwar sowohl mit einem Aufsteckgetriebemotor als auch mit einem Trommelmotor. Oft wird auch ein Schaltschrank mit einem Frequenzregler angebracht, um die Geschwindigkeit des Förderbandes einstellen zu können.

Eigenschaften vertikalförderer

Fast Alle Förderbändern können als vertikalförderer ausgeführt werden. Dadurch ist es möglich, Höhenunterschiede für jedes Transportsystem auszugleichen. Für die richtige Auswahl eines Aufzugsriemens ist es wichtig, das Produkt und den Produktionsprozess abzubilden. Nachfolgend werden die Eigenschaften der Förderbändern kurz dargestellt:

Arbeitsmethode

  • 1. Bestandsaufnahme und Beratung
  • 2. Gestaltung
  • 3. Vorschlag
  • 4. Zusammenbau und Montage

Wir verbinden die einzelnen Prozessschritte in Produktionslinien zu einem reibungslos funktionierenden Ganzen.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir in 4 Schritten die perfekte Produktionslinie.

Kurzum: Marvu kümmert sich um den gesamten Prozess.

Mehr lesen

Type Vertikalförderer

"Die Mitarbeiter von Marvu sprechen unsere Sprache, sind gut informiert und bürgen für die Einhaltung der getroffenen Vereinbarungen. Die Maschinen sind von sehr guter Qualität und entsprechen der Höhe der Investition."

Frank van Rooij

Direktor Bankett-Fabrik Van Rooij

Projekt anzeigen
"Die Mitarbeiter von Marvu sprechen unsere Sprache, sind gut informiert und bürgen für die Einhaltung der getroffenen Vereinbarungen. Die Maschinen sind von sehr guter Qualität und entsprechen der Höhe der Investition."

Frank van Rooij

Direktor Bankett-Fabrik Van Rooij

Projekt anzeigen

Hallo

Lassen Sie unsere Spezialisten mitdenken